Folge 61: „Wer nicht weiß wohin er will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt“. Ich weiß gar nicht mehr wo ich dieses Zitat das erste Mal gehört habe, aber es hat mich nachhaltig begeistert. Seit diesem Moment bin ich immer wieder ganz aufmerksam dabei bewußt mein Leben in die richtige Richtung zu lenken. In dieser Podcastfolge erzähle ich Dir, wie ich lernen durfte achtsam mit meinen kosmischen
Folge 60: So manch einer wünscht sich beruflich aufzusteigen und ein Team zu führen. Hohes Ansehen, viel Geld, interessante Arbeit, doch was macht eine gute Führungskraft wirklich aus? Diese Frage stelle ich den Teilnehmern in meinen Führungstrainings zu aller erst. Viele Führungskräfte rutschen im Nu in Ihre neue Position, Fragen wie: „Wie grenze ich mich nun von meinen damaligen Kollegen ab.“ „Bin ich überhaupt noch Teil des Teams?“ „Wie wirke
Folge 59: Ich bin startklar und hoffe Du auch! Mein Podcast startet wieder und ich werde mit Dir über Selbstführung und Führung sprechen. Ich selbst habe lange Zeit als Führungskraft gearbeitet und mich währenddessen immer mehr selbst geführt. Meiner Selbstständigkeit stand also nichts mehr im Weg. Wenn auch Du mehr Selbstführung lernen möchtest, oder vielleicht sogar Führungskraft bist und noch selbstsicherer damit sein möchtest, ist dieser Podcast genau das Richtige
Folge 058: Lifepodcast in der Wüste. Wie wundervoll und zauberschön mit allen Teilnehmern des Wüstentrips eine Folge aufgenommen zu haben. Ich habe mich beim Hören wieder direkt in der Wüste gefühlt. Nach all den Herausforderungen haben wir einen so wunderschönen Abend verbracht, denn Nassim eine der Teilnehmerinnen hatte Geburtstag an dem Tag. Und ich habe alle interviewt zum Thema Mut, jeder konnte etwas dazu sagen. Auch die beiden ägyptischen Fotografen
Folge 055: Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur. Jean Paul „Fall in love with Dahab“ So ging es nicht nur mir sondern ganz besonders Mira Arnold vom CoworkInn in Dahab. Denn sie blieb vor zwei Jahren, nach einem Aufenthalt als Tauchlehrerin mit ihrem Herzen in Dahab hängen. Nach vielen Überlegungen und einem kurzen Aufenthalt in Deutschland hat sie sich
Folge 054: Wir brauchen eine langfristige Vision, die Vision unserer Seele. (Rabindranath Tagore) Als Visionärin habe ich meinen heutigen Interviewgast Christin Prizelius kennengelernt. Und das hat mich sofort an ihr begeistert. Christin lebt in meinen Augen ein erfülltes Leben, denn sie geht leidenschaftlich in ihren Herzensprojekten auf. Und gleichzeitig unterstützt sie andere Frauen darin ihrem Herzen zu folgen und sich zum Beispiel selbstständig zu machen. Sie sagt selbst über sich:
Folge 042: Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen. (Joseph Joubert) Diese Zitat ist mir eingefallen, als ich mich mit Nadine in Dahab getroffen habe und wir über sie und ihren Mut gesprochen haben. Denn Nadine ist dem Ruf ihres Herzens gefolgt, damals Ende 2016. Sie hat damals als Praktikantin im CoworkInn bei Mira angefangen zu arbeiten. Und als dann im November
Folge 035: Natürlich bist Du schön! Als ich den Slogan sah dachte ich mir, wie wundervoll. Eine so großartige Frau hinter dem Slogan war mir dann schnell klar. „Natürlich bist Du schön“ gehört zu Alex Broll. Sie ist Heilpraktikerin, Coach und Podcastkolleginn. Sie hat schon die ein oder andere Mutprobe bestanden. Davon berichtet sie heute in diesem Interview. Auch hörst Du, was natürlich schön sein bedeutet. Und wie Alex auf
Folge 033: Heute hörst Du eine Specialepisode zu unserem Seminar „Lebe Deine Träume – Yes I can!“ In dieser Folge nehmen wir Dich mit auf unsere Reise ins Seminar. Wir stellen Dir genau vor, was Dich in unserem Seminar erwartet, was Du für Dich bearbeiten kannst und wofür wir beide mit unserer Arbeit stehen. Wir wollen Dich für dieses Seminar begeistern und freuen uns, wenn Du Lust hast dich von
032: „Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar“ Eines meines Lieblingszitate von Ingeborg Bachmann. Dieses begegnete mir vor einigen Jahren im Rahmen einer Veranstaltung für Flüchtlinge in Hamburg. Bis dahin hat es mich doch nachhaltig geprägt. Wahrheit und Wahrhaftigkeit sind zwei Worte die mich nun schon lange beschäftigen. Was bedeutet nun aber Wahrhaftigkeit? Für mich sind es Ehrlichkeit und Authentizität. Nach einem meiner Vorbilder – Albert Schweitzer – ist es die